- adlectio
- allectio (adlectio), ōnis, f. [st2]1 [-] adjonction, admission, élection, choix. [st2]2 [-] collation des fonctions sénatoriales (à celui qui n'y a pas droit par ses fonctions précédentes).
Dictionarium latinogallicum. 1552.
Dictionarium latinogallicum. 1552.
Adlectio — L adlectio a été créée par l empereur Claude en 48, lorsqu il obtint, alors qu il était censeur, le droit de compléter la liste des sénateurs, alors en nombre inférieur à 600, en désignant lui même des individus répondant aux conditions de… … Wikipédia en Français
Сенат римский — Римская община искони слагалась из трех основных органов: народа как суверенного распорядителя судьбами государства, магистратов как носителей народной воли и С. как носителя народного разума, хранителя государственных традиций, органа, из… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Römischer Senat — Darstellung einer Senatssitzung, die nicht in der Kurie, sondern in einem Tempel stattfand: Cicero greift den rechts isoliert sitzenden Catilina an (Fresko Cesare Maccaris aus dem Jahr 1888). Der römische Senat war bis zum Ende der Republik die… … Deutsch Wikipedia
Senate of the Roman Empire — The Senate of the Roman Empire was a political institution in the ancient Roman Empire. After the fall of the Roman Republic, the constitutional balance of power shifted from the Roman Senate to the Roman Emperor. Beginning with the first emperor … Wikipedia
ДОМИЦИАН — (Titus Flavius Domitianus) (51 96 н.э.), римский император (правил в 81 96), младший сын императора Веспасиана, полное имя Тит Флавий Домициан. Когда Веспасиан восстал в 69 против случайно ставшего императором Вителлия, Домициан, тогда еще никому … Энциклопедия Кольера
Consulat — Das (auch: der) Konsulat (lateinisch consulatus), das Amt eines Konsuls (lateinisch consul[1]), war das höchste zivile und militärische Amt der Ämterlaufbahn (cursus honorum) in der Römischen Republik. Es bestand bis in die Spätantike, verlor… … Deutsch Wikipedia
Lucius Valerius Messala Thrasea Priscus — Lucius Valerius Messalla Thrasea Priscus war ein römischer Politiker und Senator Ende des 2. Jahrhunderts n. Chr. Thrasea Priscus vollständiger Name war Lucius Valerius Publicola Messal(l)a Helvidius Thrasea Priscus Minicius Natalis. Der aus… … Deutsch Wikipedia
Lucius Valerius Messalla Thrasea Priscus — war ein römischer Politiker und Senator Ende des 2. Jahrhunderts n. Chr. Thrasea Priscus vollständiger Name war Lucius Valerius Publicola Messal(l)a Helvidius Thrasea Priscus Minicius Natalis. Der aus einer patrizischen Familie stammende Thrasea… … Deutsch Wikipedia
Marcus Oclatinius Adventus — war ein römischer Politiker, Senator und Prätorianerpräfekt. Adventus stammte aus relativ einfachen Verhältnissen. Er machte aber in der Armee Karriere, schlug die ritterliche Laufbahn ein, stieg unter Kaiser Septimius Severus bis zum Princeps… … Deutsch Wikipedia
Quintus Maecius Laetus — war ein römischer Politiker, Senator und Prätorianerpräfekt. Herkunft und Abstammung des Laetus sind unbekannt. Um 185 wurde Laetus Statthalter der Provinz Arabien. Danach wurde er Statthalter von Ägypten (200–203). Im Jahr 205 wurde Laetus… … Deutsch Wikipedia
Senat — Der Senat (lat. senatus von senex „Greis, alter Mann“) bedeutet wörtlich „Ältestenrat“. Die Mitglieder eines Senats, die Senatoren, besitzen je nach Staat unterschiedliche Funktionen und Aufgabenfelder. In der deutschen Sprache bezeichnet Senat… … Deutsch Wikipedia